BESA Bildung

WIR bauen Wissen auf

Das Projekt P4 gilt als gemeinnütziges Bildungsprojekt, um die Forschung und Entwicklung von BESA und BESA concept auch über Bildungsprojekte weiter voranzutreiben. Dieses Projekt P4 fördert sowohl alle Anwender von BESA und BESA concept und unterstützt anderseits auch den IFVBESA, denn je mehr Anwender BESA respektive BESA concept verstehen und lernen, es adäquat einzusetzen, desto größer das Feedback der Anwender, was wiederum die gemeinnützigen BESA Projekte P2 und P3 unterstützt und somit die BESA Gesamtentwicklung fördert.

Das gemeinnützige Bildungsprojekt P4 bietet Vereinsintern BESA- Lehrgänge im Bereich bioenergieinformative Systemanalyse. Die Grundlagen zu diesem Projekt liegen in der Unterstützung der Fördermitglieder im Bereich Bildung zum Thema BESA und BESA concept. Auf Grundlage von BESA und BESA concept werden diverse Bildungs- Lehrgänge angeboten. Die jeweiligen Lehrgänge können dem zugehörenden Veranstaltungskalender des IFVBESA entnommen werden.

BESA Lehrgänge ermöglichen den Einstieg in die Welt der systemorientierten Körperanalyse für coaching,- gesundheitsorientierte Menschen und Vereine. Als Teilnehmer an diesem Projekt sind sie entweder Menschen, die in einem medizinischen Beruf tätig sind, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Trainer oder Coaches aus dem Bereich der Beratung. Mit den Lehrgängen, die in diesem Projekt angeboten werden, können die zukünftigen BESA Anwender ihre bisherige Präferenz um ein weiteres Standbein erweitern oder sich völlig neu orientieren.

Mit einem der angebotenen Hauptlehrgänge erlangen die Absolventen den Status eines modernen Gesundheitscoach und schließen so die größten Lücken in der Gesundheitsvorsorge, sprich Prävention ihrer Kunden. Durch diese Qualifizierung schaffen Sie die Grundlage zu ihrem langfristigen Erfolg. www.whalbrecht.com